Ohne Archivregal geht es nicht
Trotz aller Möglichkeiten und Lösungen, die es heute in der digitalen Welt für Vorgänge und Prozesse in Büro und Verwaltung gibt, bleiben immer noch Aufgaben, die auf die gleiche Art erledigt werden wie früher. Dazu gehört in vielen Unternehmen die Archivierung. Schon allein wegen gesetzlicher Vorgaben in vielen Ländern können Firmen auf ein Archiv in Papierform nicht verzichten und das hat ja auch seine Vorteile. Die Voraussetzung allerdings ist, dass man über gut ausgestattete Räume verfügen kann. Ein hochwertiges Archivregal sorgt für die nötige Ordnung und Übersicht in jedem Archiv.
Ein gutes Archivregal nutzt die gegebenen Möglichkeiten voll aus
Ein Archiv ist kein Verkaufsraum und keine Fertigungsanlage. Aus dieser simplen Tatsache ergibt sich, dass die Einrichtung eines Archivs spezifische Voraussetzungen hat. Ein Archivregal muss nicht mit seinem Design die Vorzüge der Artikel unterstreichen und es muss nicht mobil und von allen Seiten nutzbar sein, um den Produktionsprozess zu unterstützen. Es muss stattdessen vor allem effizient den vorhandenen Raum nutzen, um so viele Archivordner wie möglich auf einem Regalmeter stellen zu können. Optimal sind also Regale, die genau für den Zweck eines Archives hergestellt werden und die mit Blick auf die übliche Nutzung in einem Archiv optimiert worden sind.
Ein weiteres Merkmal eines geeigneten Archivregals
Bei einem Archivregal kommt es also in erster Linie auf den praktischen Nutzen an, aber es ist natürlich nicht falsch, wenn es trotzdem auch optisch etwas hermacht. Noch wichtiger aber sind andere Aspekte. Die Stabilität und der sichere Stand sind dabei an erster Stelle zu nennen. Ein Ordner, prall gefüllt mit Rechnungskopien oder anderen Schriftstücken, bringt ein beachtliches Gewicht auf die Waage und wenn solche Ordner in mehreren Reihen und auf mehreren Etagen dicht an dicht aneinander stehen, dann wird deutlich, dass ein Regal einiges aushalten muss, ohne dass es bei voller Belastung instabil werden darf.
Ein gutes Archivregal sollte mit den Anforderungen Schritt halten können
Die Herausforderung bei einem Archiv ist, dass es die Ergebnisse der Vergangenheit sammeln und ordnen soll, gleichzeitig aber auch für die Anforderungen der Zukunft bereit sein muss. Oder anders gesagt: Je erfolgreicher ein Unternehmen jetzt arbeitet, umso mehr Platz wird das Archiv morgen einnehmen. Darum ist ein Archivregal, das je nach Bedarf vergrössert und erweitert werden kann, immer die beste Lösung. Ein Regalsystem, das die richtigen Erweiterungslösungen bereitstellen kann, macht die geordnete Ablage und Archivierung in einem Unternehmen um ein Vielfaches leichter.
Archivregale auf der Basis jahrelanger Erfahrung
Unter dem Namen der Marke Swissregal entstehen seit vielen Jahren exakt gefertigte und absolut zuverlässige Regale, die zu vielen Zwecken einsetzbar sind. Durch die zahlreichen Optionen der Regale lassen sich diese mühelos in exakt die richtige Form für ein Archivregal bringen, in denen sich eine möglichst grosse Zahl von Aktenordnern unterbringen lässt. Selbstverständlich gehören eine exakte Verarbeitung aller Elemente, die jederzeit stabile Standfestigkeit und die zuverlässige Tragkraft ebenfalls zu den Merkmalen dieser hochwertigen Regale. Diese Regale sind dabei jederzeit an einen wachsenden Bedarf anpassbar und können unkompliziert aufgebaut und erweitert werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
- Bücherregal aus Metall für die langfristige Einrichtung
- Ein Kellerregal sorgt für mehr Ordnung
- Ein Archivregal mit unbegrenzter Speicherfähigkeit
- Das Büroregal so gestalten, wie Sie es wirklich brauchen
- Ein Gestell für Ordner für alle Arbeitsgebiete
- Bei diesem Industrieregal stehen die Zeichen auf Sicherheit
- Lagergestelle, die an dauerhaft schwere Lasten gewöhnt sind
- Ein Lagerregal, das mit Ihnen zusammenarbeitet
- Ein Steckregal, das nicht nur beim Aufbau überzeugt
- Dieses Regalsystem überzeugt mit seinen klugen Ideen